Der Fahrradfahrkurs besteht aus 3 Teilen, die aufeinander aufbauen:
- Rollerkurs (4 Doppelstunden): 120 €
- Radfahrkurs (6 Doppelstunden): 180 €
- Praxiskurs (4 Doppelstunden): 120 €
Im Rollerkurs lernen Sie das Rollern, welches Voraussetzung ist, um überhaupt Rad fahren lernen zu können.
Im Radfahrkurs lernen Sie den Umstieg vom Roller auf das Fahrrad. Und zwar im Schonraum, z.B. auf dem Schulhof.
Im Praxiskurs können Sie das bereits Gelernte in der Praxis anwenden, weiter vertiefen und noch erweitern. Dazu erkunden wir autoarme Straßen, Wege und Plätze in der näheren Umgebung. Sie lernen unterschiedliche Oberflächen wie z.B. Kopfsteinpflaster, Berge oder das Ausweichen vor spielenden Kindern kennen.
Sie können den Fahrradfahrkurs in einem Kurs, also alle 3 Kursteile direkt nacheinander in einem Rutsch, absolvieren. Oder Sie verteilen die 3 Kursteile über mehrere Kurse und einen längeren Zeitraum.
Moveo•ergo•sum-Zertifizierung
Ich bin zertifizierte zertifizierte moveo•ergo•sum-Radfahrlehrerin und arbeite nach dem Konzept von Christian Burmeister.